top of page
Hütte im Wald

Meine Methoden

In meiner Praxis als systemische Beraterin liegt der Fokus darauf, die bei mir Unterstützung suchenden Menschen durch verschiedene Methoden und Ansätze bei ihrer Selbstreflexion und Problemlösung zu unterstützen. Folgende Methoden kommen zum Einsatz:

Das aufmerksame Gespräch:

Ich schaffe einen Raum, in dem sich Ratsuchende gehört und verstanden fühlen. Durch aktives Zuhören und Empathie fördere ich einen vertrauensvollen Dialog, bei dem Gedanken und Gefühle offen geäußert werden können

​​

Fragen, die neue Perspektiven eröffnen:

Ich stelle gezielte Fragen, die die zu Beratenden dazu anregen, ihre Situation aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Dies führt oft zu überraschenden Einsichten und fördert die Entwicklung von neuen Lösungswegen.

​

Visualisierung mit Gegenständen und Zeichnungen:

Komplexe Beziehungsgeflechte, zeitliche Abläufe und Bedeutungszusammenhänge werden mit Hilfe von Gegenständen und Zeichnungen dargestellt. Diese Technik hilft den Ratsuchenden, abstrakte Konzepte zu konkretisieren und besser zu verstehen.

​

Bewegung und körperbezogene Methoden:

Durch Bewegung und den Einsatz des eigenen Körpers können zu Beratende Erkenntnisse nicht nur mental, sondern auch physisch erfahren. Dies fördert die Verankerung neuer Einsichten und die Umsetzung in den Alltag.

​

Blick auf die Herkunftsfamilie:

Durch die Analyse familiärer Muster und Glaubenssätze können transgenerationale Einflüsse erkannt werden. Dieses Verständnis ist oft der Schlüssel für die Auflösung langjähriger Blockaden.

 

Walk and Talk:

Bewegung in der Natur während der Sitzungen fördert das Wohlbefinden und die kognitive Flexibilität. Diese Methode kombiniert physische Aktivität mit psychologischer Beratung, wodurch oftmals ein dynamischerer Beratungsprozess entsteht.

© 2025 by Beratung Lena Mros

bottom of page